Ich wurde so oft nach einem Bildband gefragt.
Jetzt endlich ist er da.
Mit zahlreichen, nie ausgestellten Werken
und Werken, versteckt in Privatbesitz:

„Zwischen Sturmflut und Niedrigwasser
Werkauswahl 2003 – 2018″

„Zwischen Sturmflut und Niedrigwasser
Werkauswahl 2003 – 2018″
Iven Einszehn Zwischen Sturmflut und Niedrigwasser Werkauswahl 2003 — 2018 (m. Fotos von Ellen Markgraf und Patrick Sun) 216 Seiten / 450 Fotos / 4farbig / knapp 1,5 Kilo Hardcover / fadengebunden 30,3 x 21,5 x 3,2 cm Edition AFV / € 48,- Gliederung: - Zur Arbeitsweise - Objekte - Spruchtafeln - Postkarten (zum Problem, eine Postkarte zu verschicken: Text "Eine Postkarte ist eine Postkarte") - Häkelbefall - Möbel - Installation Behördenschreibtisch (mit Pressetext) - Installation Bibliothek - Installation Schminktisch (mit Kurztext) - Über den Künstler
Einblicke:














Iven Einszehn Zwischen Sturmflut und Niedrigwasser Werkauswahl 2003 — 2018 216 Seiten / Hardcover / fadengebunden Edition AFV / € 48,-
Edition AFV: "Unsere Druckerzeugnisse gibt es nirgends zu kaufen, es sei denn, wir bieten sie irgendwo an."
Seit 12.01.18 | Für immer minus einen Tag Bürogemeinschaft Anwälte Anke Niehaus / Marion Pein / Bernd Vetter Arnoldstraße 21 22765 Hamburg
Hätte ich es nicht schon, würde ich es sofort kaufen – es ist wirklich groß in alle Richtungen!
Es ist ein Genuss, sorgsam Seite um Seite zu blättern, und immer wieder von Neuem zu staunen, sich zu freuen, zu schmunzeln oder zu wundern/ bewundern…
Einfach super klasse !!!
LikeLike
Liebe Gundula,
vielen Dank – bei all eurem Lob fehlen mir allmählich die Worte …
LikeLike
Hallo Herr Einszehn, ich bin eher zufällig auf Sie und Ihr Werk aufmerksam geworden, als ich im Anwaltsbüro Arnoldstr. 21 auf Ihren Bildband „Zwischen Sturmflut und Niedrigwasser“ gestoßen bin, der dort auslag (an den dortigen Wänden sind auch einige Originale Ihrer Werke zu sehen). Ich muss sagen, dass mich die Lektüre zutiefst beeindruckt hat! Nicht nur die handwerkliche Originalität der abgebildeten Arbeiten, auch die mal witzigen, mal bösartigen aber immer ‚treffsicheren‘ Inhalte derselben haben mich dazu bewogen, das Buch sofort käuflich zu erwerben (nebenbei: 48 € scheinen mir angesichts der Opulenz des Buches sowohl was seinen Umfang als auch seine Gestaltung angeht, ein echtes ‚Schnäppchen‘). Ich möchte Ihnen herzlich dafür danken! – Jens
LikeLike
Lieber Jens,
dein Kompliment weiß ich sehr zu schätzen. Ich gebe zu: Ich bin auch zufrieden mit dem Ding: die wochenlange Arbeit, zwischen gut 2500 Fotos die richtigen und wichtigen zu finden und zu arrangieren, hat sich wohl gelohnt …
Tatsächlich sollte der Bildband ursprünglich deutlich teurer sein, die Verlegerin ließ sich aber überreden, die Kalkulation zu überdenken. In ihrem Selbstverständnis versteht sie sich aber auch vielmehr als Förderin, die gar nicht so streng aufs Geld schielt,-
Und der Bildband soll ja auch die prima Alternative sein für all jene, die sich ein Originalwerk nicht leisten können.
Immerhin bist Du hier der Zweite, der sich am (vordergründig teuren) Preis gar nicht stört. Es besteht also noch Hoffnung, dass die um sich greifende geiz-ist-geil-Mentalität nicht die komplette Menschheit vergiftet hat.
Vielen Dank
Iven
LikeLike
Hans aus Brandenburg per iMessage: „Das Buch muss um die 100 Euro kosten – eigentlich unbezahlbar!“
Danke für das schöne Kompliment!
LikeLike