Von der Blödheit der Jugend!

Ach, habt ihr es mitbekommen?

Bernd Lucke, der Erfinder der Neuen NSDAP (Abkürzung: AfD), hat seine Professur in Hamburg wieder aufgenommen.

Seine bisherigen zwei Vorlesungen wurden wegen Protesten abgebrochen. Darüber – und nur darüber – berichtet die Hamburger Boulevardpresse. Sie stürzt sich auf die Proteste, als wäre das der Skandal. Der Skandal liegt woanders: Die antifaschistischen Proteste kommen von einer Minderheit, es sind die wenigsten Studenten, die sich auflehnen. Luckes Vorlesungen sind proppevoll mit Studenten, die es überhaupt nicht kratzt, von einem Nazi unterrichtet zu werden.

Ich habe herausgefunden, weshalb das so ist:

Diese Studenten hätten auch völlig unbekümmert einen Bastelkurs bei Adolf Hitler besucht.

Origami hat mit der Shoah, mit Massenmorden an Sinti und Roma, mit der Ermordung von Schwulen und Behinderten und Kommunisten, mit Experimenten an lebenden Menschen, mit 60 000 000 Toten nämlich rein gar nicht zu tun!

Wehret den Anfängern! (Kein Schreibfehler)

Entwicklungsstörung 1

Niemand hat die Absicht, e-shoes zu entwerfen!

Ist doch merkwürdig, da steigen wir aus dem Atomstrom aus und wir steigen aus der Braunkohle aus. Der Dieselskandal tat sein übriges, um ein Umweltbewusstsein auch in hinterste Bewusstseinswinkel des Landes zu implantieren. Wir alle müssen etwas tun, um die Verrottung des Planeten zu beenden. Und die Konsequenz lautet offenbar: Strom verbrauchen. Strom verbrauchen, Strom verbrauchen, Strom verbrauchen. Immer mehr Strom verbrauchen!

Nichts anderes propagieren Politik und Wirtschaft seit Jahren: E-Autos, E-Bikes, elektrisch betriebene Roller und Skateboards. Als würde Stromverbrauch der Umwelt überhaupt nicht schaden, seit die gefährlichsten und übelsten Stromerzeuger vom Tisch sind bzw. es demnächst endlich mal sein werden. Sauberen Strom gibt es aber gar nicht, auch wenn uns grüner Strom das suggerieren soll. Jeder Strom ist umweltschädlich. Solarzellen müssen doch produziert werden, Windkrafträder gebaut, die Anlagen zur Stromerzeugung müssen errichtet werden. Ohne Eingriffe in die Natur und Verbrauch von Natur geht das nicht. CO2-neutral ist das alles lange nicht. Ich hab jedenfalls noch nie davon gehört, dass überhaupt mal versucht wurde, einen Windenergie- oder Solarpark klimaneutral zu bauen. Das hieße dann bis in alle Einzelkomponenten, dass das Material nicht aus aller Herren Länder um die halbe Welt gekarrt werden dürfte, um daraus den schönen Schein der geretteten Welt zu basteln. Stromtransport und Batterieherstellung kommen aufs Problem noch drauf. Und das Konsumproblem, sich stets das Neueste vom Neuen anzuschaffen, auch.

Wollen wir so genau nicht drüber nachdenken, nicht wahr. Die tollen Leute machen es ja vor, wie elegant die neue strombetriebene Zeitgeistwelt funktioniert. Da kann man wohl mal selbst mitmachen, kann ja so schlimm nicht sein, wenn das mittlerweile üblich ist, e-betrieben auf jede Art und Weise durch die Stadt zu gurken.

Die Elektromotorisierung der Fortbewegungsmittel ist eine – rein inhaltlich betrachtet – folgerichtige Entwicklung: Vom Auto, zum Fahrrad, zum Roller. Wenn man sie weiterdenkt, ist allerdings zu befürchten, dass über kurz oder lang alles motorisiert wird, was Rollen hat. Allen voran: Einkaufswagen und Rollkoffer. Die größte Marktlücke sind allerdings unsere Schuhe. Mit selbstfahrenden Schuhen erübrigt sich so einiger anderer Quatsch!

Ich kapier‘s ja gar nicht. Ich kapier nicht, was so schlimm dran ist, am Fahrrad in die Pedalen zu treten, auf dem Roller mit dem Fuß für Schwung zu sorgen, gar das Auto mal stehen zu lassen und die Öffentlichen zu nutzen (oder, als besondere Herausforderung an den modernen Menschen: Ein Fahrrad auszuleihen). Oder einfach mal zu Fuß zu gehen. All diese überholten Arten der Fortbewegung haben ja den Nebeneffekt, dass der Mensch etwas mehr von seiner Umwelt, sagen wir lieber: Umgebung, mitbekommt, während er sich dabei auch noch höchstpersönlich körperlich betätigt, statt lediglich durch die Gegend geschafft zu werden. Mittlerweile scheint das eine Sache zu sein, die zu einem Fehlverhalten mutiert. Dauert nicht mehr lang und Spaziergänger machen sich verdächtig und müssen sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Dabei haben noch im letzten Jahrtausend Ärzte behauptet, tägliche Bewegung sei wichtig, sogar gesund, insbesondere weil wir alle viel zu viel an Schreibtischen hocken. Seit wir uns über die miniaturisierten – und nebenbei bemerkt: elektrifizierten – Schreibtische unserer smartphones beugen, ist eher mal von WhatsApp-Daumen und Nackensteifheit die Rede. Die körperliche Bewegung wurde zwischenzeitlich wohl ins Fitnessstudio outgesourct, dorthin, wo sie niemanden stört …

–> so ähnlich auch in der jungen Welt vom 11.07.19

Krummes Ding

Ist da.

Mit Krummes Ding fügen wir der unüberschaubaren Szene meist kurzlebiger Kunst- und Literaturzeitschriften (Ku & Li) den ultimativen OmniKuLi hinzu. Hinzugefügt haben wir eine Prise Politik & Kritik, verpackt in geistreichen Witz und aberwitzigen Geist.

Krummes Ding ist als Künstlerzeitschrift nicht nur Stück für Stück ein vielfältig handgefriemeltes Unikat.

Krummes Ding, Zeitschrift für Kunst, Literatur und Politik. Erste Erstausgabe.
Krummes Ding
Erste Erstausgabe

Krummes Ding macht alles anders. Der Umschlag besteht aus 14 Seiten, so dass es als absolute Weltsensation erstens erstmalig gelungen ist, eine Abbildung auf 6 Seiten abzudrucken. Und zwar auf den Seiten 9, 3, 11, 5, 13 und 8! (Dass Du dir das [Dddd] nicht vorstellen kannst, ist unser bestes Verkaufsargument).

Zweitens ist Krummes Ding nach dem Öffnen und Auswendiglernen aller seiner fabelhaften Inhalte aufgrund der komplizierten Falt- und Klappentechnik kaum wieder zu verschließen, ohne sich zur Problemlösung in Ergotherapie zu begeben.

Krummes Ding, Zeitschrift für Kunst, Literatur und Politik. Erste Erstausgabe.
Krummes Ding
Erste Erstausgabe

Die Erste Erstausgabe von Krummes Ding vereint auf 28 Seiten 60 Beiträge von 4 Autoren und Künstlern. In einer Vielfalt, für die unsere Konkurrenz mindestens dreimal so viele Künstlerautoren braucht, aber höchstens halb so gut wird. Mit viel gutem Willen.

Krummes Ding verzichtet auf konkret zugeordnete Urhebernennungen. Denn jeder der beteiligten Künstler soll immer von der herausragend hohen Qualität der anderen profitieren. Nebenbei kommt so nie raus, wer am fleißigsten war und noch weniger wer konkret Scheiße verzapft hat. Und es wird nie möglich sein, einen unserer Leute zu verklagen. Man könnte höchstens den Verlag verklagen. In Japan.

Krummes Ding, Zeitschrift für Kunst, Literatur und Politik. Erste Erstausgabe.
Krummes Ding
Erste Erstausgabe

Krummes Ding
Erste Erstausgabe
28 Seiten / Format K3 / ca. 32 x 21 cm
Stück für Stück ein Unikat
3 Stück € 10,-

Autoren:
Anonym, Prof Iven Einszehn, Daniel Ableev, holle W.

Städte:
Bonn, Hamburg, Istanbul, Magdeburg, Kyoto.

Länder:
BRD, DDR, Japan, Türkei.

Krummes Ding erscheint in der Edition AFV / Kyoto
Auslieferung Edition AFV / Hamburg

(Krummes Ding erscheint mit Unterstützung
des Instituts für Seltsamkeitsvorschung / FAW Kyoto
und der Forschungsstätte Faktor 8)

Antifa Altona Ost: Wie militant ist das denn!

(aktualisiert 22.03.2019)

Wie aktuell auf mopo.de als Titelthema zu lesen ist, hat die AfD sich mal wieder erfolgreich (!) über rechtschaffenen Antifaschismus beschwert: Den Nazis ist nämlich die Ida-Ehre-Schule als Keimzelle des Antifaschismus aufgefallen.

Der eigentliche Skandal ist aber nicht das Verhalten der Nazis und dass prompt vor ihnen gebuckelt wird, indem die zahlreichen antifaschistischen Bekenntnisse an der Ida- Ehre-Schule entfernt werden.

snapshot mopo.de 19.03.2019

Der eigentliche Skandal ist die Einschätzung des Verfassungsschutzes, der die Antifa Altona Ost als militant bezeichnet.

Einige der militanten Aktionen (die mir aus dem Stegreif einfallen), welche die Antifa Altona Ost im letzten Jahr auf die Beine gestellt hat:

  • 20.12.2018: Eintrag ins Gästebuch der Hamburgischen Bürgerschaft anlässlich der Gegendemonstrationen zum Nazitreffen im Rathaus
  • Mitte Dez. 2018: Entfernung von Nazi-Propaganda in Altona
  • 31.10.2018:  Antifaschistisches Halloween | friedliche Demo mit ca. 1500 Teilnehmern
  • 25.10.2018: Neubau der abgefackelten Tauschkiste am Kemal-Altun-Platz
  • 23.10.2018: Spendenaufruf | Schlafsäcke, warme Pullover, Winterjacken für Obdachlose
  • Dazu kommen Kneipenabende, Informationsveranstaltungen, politische Diskurse und und und …

… und bei alledem sage ich ganz entschieden:

Wie militant ist das denn?

Antifa Altona Ost: Sticker Altona bleibt nazifrei

 

Liebe Mädels und Jungs an der Ida-Ehre-Schule.

Lasst euch nicht einschüchtern.

Beibt stabil.

Klebt der AfD und allen anderen Nazis bei jeder Gelegenheit eine.

Jeder Antifa-Sticker macht die Welt besser.


PARTY
Solidarität mit der Antifa Altona Ost

1 Jahr Antifa Altona Ost
Party in der Roten Flora
mit LiveRap/80er/90er/Techno
Freitag, 22. März | 20 Uhr 30

radikal Spaß haben, extrem Geld spenden, militant abtanzen

Wir sehen uns dort. Ich bring frische Sticker mit.

Antifa Altona Ost

Stellungnahme der Schulleitung der Ida-Ehre-Schule zur AfD-Hetze

und zur grunddummen Echofunktion der Presse

Demo 24. März 2019: Solidarität mit der Ida-Ehre-Schule

DEMO
Solidarität mit der Ida-Ehre-Schule

Antifaschismus ist kein Verbrechen
Sonntag, 24. März | 15 Uhr
Neuer Pferdemarkt

Demoaufruf

Inzwischen solidarisieren sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Allee in Altona mit der Ida-Ehre-Schule. Die AfD hat sich mit der öffentlichen Entblödung, linke Ideale kriminalisieren zu wollen, ein fettes Eigentor geschossen:

Gymnasium Allee bekennt sich solidarisch mit der Ida-Ehre-Schule
(snapshot mopo.de 21.02.1019)

Kommt zur Demo am kommenden Sonntag!

Zeigen wir der AfD und allen anderen Nazis wieder einmal,

dass wir sie so richtig Scheiße finden!

Ozean

Scheuermilch.

Bereits der vierte oder fünfte Einkauf und es gibt keine Scheuermilch. Ist die denn immer ausverkauft? Ist Scheuermilch plötzlich hoch begehrt? Oder bestellen die alles immer fix nach, Scheuermilch aber nicht? Schon frag ich mich, ob ich ein EU-Verbot nicht mitbekommen habe.

Die EU hat Plastikstrohhalme verboten und Plastikgeschirr, um die Müllflut einzudämmen. In Hamburg an der Elbe liegen tonnenweise angeschwemmte Plastikflaschen, da hilft ein radikales Verbot von Strohhalmen ungemein, das leuchtet jedem ein!

Keine Scheuermilch.

Ich benutze keine unnötigen Chemieklopper. Allzweckreiniger, Essig, Scheuermilch, mehr braucht es nicht. Scheuermilch gibt es nicht. Schon fühle ich Mangel, wie er in der DDR an der Tagesordnung war, in Bezug auf irgendwas. Sollte es eines Tages wieder Scheuermilch geben, werde ich eine ganze Kiste kaufen. Ich werde mich reich und beliebt fühlen, denn ich habe dann Scheuermilch für die nächsten zehn Jahre.

Notweise kaufe ich eine Flasche WC-Reiniger. Duftnote: Ozean. Diesen Duft würde ich gerne beschreiben. Ich habe zwar an den Ozeanen nie gerochen, eins weiß ich aber definitiv: Ein Ozean riecht so nicht. Würde ich am Rande eines Ozeans diesen Duft vernehmen, ich würde das nicht genießen, gar Erholung verspüren, ich würde eine Katastrophe wittern. Ich würde Ausschau halten nach einem in der Nähe havarierten Tanker, der eine komplette Ladung WC-Reiniger ins Meer gekotzt hat. Ozeane riechen nämlich nicht weiter, jedenfalls nicht besonders, schon gar nicht penetrant. Außer, die Fische sind tot. Diese sachlich korrekte Note ist im Ozeanduft des WC-Reinigers aber nicht enthalten. (Beim Begriff Ozean habe ich bislang ja zuerst an Plastikabfälle gedacht. Jetzt mischt sich der Gedanke mit dem Gestank des WC-Reinigers. Als artverwandte Komponente passt das allerdings!)

Der Beklopptenkapitalismus funktioniert auch hier ganz prima. Mit der Erfindung von Düften, die es überhaupt nicht gibt, haben wir uns abzufinden, um nicht zu sagen: abgefunden. Jedenfalls wehrt sich niemand, obwohl es nicht bloß kleine Verbrauchertäuschungen sind – es sind glatte Lügen.

Was unsere Sinne angeht, lassen wir uns wohl gern belügen. Vor längerer Zeit ist mir in einer Fernsehwerbung eine neuartige Geschmacksrichtung aufgestoßen. Irgendwas schmeckte da ernsthaft knisprig. Hä? Das ist dann ein Geschmack von faserplattenartiger Konsistenz mit Glassplittern drin, oder wie? Ganz toll.

 

Wie schmecken eigentlich Glassplitter?

Welchen Geruch hat Glas?

Duftnote: Glas? Wär das was?

Ist Glas nicht in Wahrheit ein Gefühl, das man ins Gespül fürs Geschirr mixen sollte? Also, ich spürs ganz deutlich.

 

Duftnote: WhattsApp. Duftnote: Internet.

Duftnote: Liebe – gegen Duftnote: Triebe.

 

Duftnote: Freiheit.

Duftnote: Sicherheit.

 

Duftnote: Universal.

Duftnote: Total.

Duftnote: Egal.

 

Zu befürchten ist allerdings die Duftnote vegan. Ich kenne persönlich bis zu fünf Menschen, die das sofort kaufen würden und keine Zweifel hätten, deswegen bessere Menschen zu sein …

eine gekürzte Fassung ist in der jungen Welt vom 26.02.19 erschienen

#zielsicher: Geh zur Polizei: Töte Menschen

Die Polizei in Hamburg hat schon häufiger unter Beweis gestellt, dass sie dümmer ist, als die Polizei erlaubt. Ich erinnere an den Hamburger Kessel, um nur ein Beispiel zu nennen, das in die Geschichtsbücher kommt. Heute ist mir in der S-Bahn eine Werbekampagne aufgefallen. Unter dem hashtag zielsicher wird Nachwuchs gesucht.

#zielsicher wird illustriert durch einen Polizisten, der mit gezückter Waffe sein imaginäres Ziel außerhalb des Bildes im Visier hat. Im nächsten Augenblick wird er wahrscheinlich einen psychisch-kranken Obdachlosen hinrichten. #kannjamalpassieren …

#zielsicher
Eine Werbekampagne, dümmer als die Polizei erlaubt

#zielsicher soll sprachlich irgendwie Pfiff haben, geht aber voll nach hinten los.

Denn spätestens seit der Erschießung des Obdachlosen Robin L. Letzten Sonntag in Bad Oldesloe ist klar, wie #zielsicher Polizisten drauf sind: Arme und Beine waren nicht zu treffen, um den psychisch Kranken, der der ortsansässigen Polizei mit seinen vielfältigen Problemen übrigens bestens vertraut war, ruhig zu stellen.

#zielsicher wurde in den Oberkörper geknallt.

Da stell ich mir ja die Frage, ob der/die Polizist/in hier #zielsicher nicht etwa Arme oder Beine verfehlt hat, sondern den Kopf!


Nachbemerkung:

Kann die Polizei bitte mal #zielsicher bei mir vorbeikommen, und zwei, drei Nachbarn abknallen?

Ok, ich gebs zu: Eigentlich fünf …

29.09.2018 Antirassistische Großdemo Hamburg

Zur antirassistischen Parade in Hamburg haben sich gestern zwischen 20000 und 30000 Menschen auf einen gut zwei Kilometer langen Demonstrationszug durch die Stadt begeben. Satte fünf Stunden lang. Es war sensationell vielfältig und kreativ.

Besonders viele Kinder haben Proteste und Forderungen gestaltet. Gerade auf deren Anliegen sollten Politiker mal achten, denn Kinder erfassen politische Sachverhalte beeindruckend klug. Ihnen wurde der Humanismus noch nicht aus den Köpfen kapitalisiert!

Opa Gauland: Ausführlicher Kommentar!

Iven Einszehn:
„Ausführlicher Kommentar zur Bundestagsdebatte vom 12.09.2018“

Antwort auf einen Drohbrief meines Nachbarn

Lieber Mark!

Du hast deine Hausaufgaben wieder einmal viel zu flüchtig erledigt.

Du lebst für deine Vorurteile und Aversionen, bist schnell mit Anschuldigungen und Denunziationen. Mit dem Handwerkszeug der Nazi-Didaktik kennst Du dich prinzipiell also ganz gut aus.

Drohbriefe kannst Du aber noch gar nicht. Da machst Du zu viele Fehler, in der Rechtschreibung und auch inhaltlich. Begriffe wie „Konsequenz“ und „Versprechen“ sind nicht besonders aussagekräftig. Da solltest Du in Zukunft etwas genauer im Ausdruck werden. (Erinnere dich: Bei deinem Lieblingsthema Scheiße ist dir das gelungen, da hast Du allen Hundebesitzern per Rattengiftschild unverhohlen damit gedroht, ihre Köter zu vergiften!)

Leider muss ich dir aber auch sagen, dass selbst eine gelungen formulierte Drohung ihren Zweck verfehlt, wenn man gar keine Freunde hat, hinter denen man sich feige verstecken kann. Ändere das unbedingt, indem Du beispielsweise einige Wochenenden in Jamel verbringst. Im gesamten Dorf wohnen, bis auf die Lohmeyers, ausschließlich Menschen, die exakt so klug sind wie Du und deshalb wahrscheinlich dieselben Probleme mit Orthografie und Interpunktion haben.

Deinen Eigentum“ befindet sich in deinen Wohnung und auf dein Mietparkplatz. Dies sind beides Orte, an denen ich mich nie aufhalte. Es ist also inhaltlich unsinnig, mir irgendeine Veränderung deinen Eigentums vorzuhalten respektive zu verbieten!

Immerhin ist deine Diffamierung meiner politischen Einstellung insofern von Interesse, als das vollkommene Gegenteil deiner Behauptung gilt: Für dein Nazidasein ‒ oder euphemistisch gesagt: für deine rechte Gesinnung ‒ interessieren sich ganz besonders viele Menschen!

Abschließend:

Der Drohbrief ist eine besonders anspruchsvolle Form des Hasses, das hast Du nicht ausreichend verinnerlicht.

Mit viel gutem Willen kann ich dir auf deinen Drohbrief die Note 4− geben.

Allgemein werden Drohbriefe allerdings erst ab Note 2+ ernst genommen.

Linksradikale Juden bestehen im Prinzip aber auf einer glatten 1, um etwas schlechter zu schlafen. Diesen Anspruch solltest Du nicht an dich stellen, bleib realistisch!

Alles in allem musst Du noch sehr viel üben.

Beste Grüße

Iven

Kleines Nazialbum vom 05. September 2018, Gänsemarkt Hamburg

Zur Wiederaufnahme der Merkel-muss-weg-Demos in Hamburg haben sich heute auf dem Gänsemarkt ca. 150 Nazis versammelt. Im Vorfelde wurde zu mehreren Gegendemos aufgerufen, zu denen sich Zigtausende in der ganzen Innenstadt lautstark versammelt haben.

Außerdem wurde zu einer Blockade des Gänsemarktes aufgerufen – überraschenderweise bei den Behörden nicht angemeldet. War leider ne Luftnummer, die Blockade, denn auf dem Gänsemarkt war ich ziemlich alleine. Mit den Nazis.

Was allerdings eine überraschende Erfahrung war. Denn während von der Polizei alle Straßen rings um den Platz gegen die antifaschistischen Demos abgeriegelt wurden, so dass es für Außenstehende so aussehen musste, als gehörte ich zu den Falschen, war ich dicht genug dran, um die deutschtümelnden Idioten zu filmen.

Es folgt ein kleines Nazialbum aus einigen extrahierten Bildern. Vielleicht erkennst Du ja irgendwen der Leute bzw kennst Du irgendwen  von denen, ohne zu ahnen, was für ein Vollpfosten das ist …


Termine:

12.09.2018 Hamburger Landgericht
Der Berufungsprozess gegen die Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck
wurde verschoben. Deshalb findet auch die Nazikundgebung
vor dem Hamburger Landgericht nicht statt.
Die Gegendemo erübrigt sich damit.

Holen wir aber nach,
sobald Nazi-Ursel ihren Gerichtstermin bekommt!


29.09.2018 | 12:00 Antirassistische Grossdemo Hamburg