Es ist ja in den letzten Tagen kreuz und quer durch die Presse gegangen: Zu G20 soll Diktator Erdogan seine Prügel-Leibwächter zu Hause lassen. Wohlgemerkt: nicht alle, nur jene, die bereits per Haftbefehl gesucht werden.

Mancher denkt vielleicht, indem so eine öffentliche Note in Richtung Ankara Mittelalter gesendet wird, wäre das ein sehr deutliches Signal, da beweise der Staat endlich mal Haltung, gar Courage. Großartig. Klasse. Solche Gewalttäter wollen wir hier nicht, und das machen wir mal unmissverständlich klar. Endlich mal klare Kante gegen die Türkei.
In Wahrheit ist das bloß ein schlechter Witz.
Denn es besteht ein Auslieferungsabkommen mit den USA. Spätestens wenn die USA darauf drängen, müssten die türkischen Schläger, gegen die in den USA Haftbefehle bestehen, in Deutschland festgenommen und an die USA ausgeliefert werden. In Wahrheit knickt Deutschland hier also einmal mehr gegen das Unterdrücker-Regime Erdogans ein, indem diplomatisch der Platz zwischen den Stühlen breitgesessen wird.
So hat man nicht wirklich was falsch gemacht — bloß das Richtige mal wieder unterlassen.
Sportlich könnte man auch sagen: Deutschland hat keine Lust auf erneute Nazi-Ausraster und Hass-Tiraden des Diktators, in denen er sich an Dummheit stets selbst überbietet, das will man sich nicht schon wieder antun und offiziell unkommentiert kommentieren, da gibts schon viel zuviel zu ignorieren in den deutsch-türkischen Beziehungen, die krampfhaft aufrecht erhalten werden, wie der imitierte Kopfschmerz, um sich den schlechten Sex in einer routinierten Ehe zu ersparen …
"Alexa, was heisst verdorrter Hoden auf türkisch?"
"Verdorrter Hoden auf türkisch heisst fünf Jahre Straflager."